Flüchtlinge + Migrant:innen qualifizieren und einstellen

Unkompliziert und zielführend mit unseren Programmen Flüchtlinge und Migrant:innen qualifizieren und in fachspezifischen Fachkenntnissen schulen lassen – um sie anschließend im eigenen Unternehmen einzustellen!

Das übernehmen wir für Euch:

Rekrutierung
&
Bürokratie

Vorqualifizierung
&
Sprachkurs

Integrationsbetreuung
&
Diversity Training

Einzelne Stellen besetzen

Buche Dein Unternehmen in eine Programmrunde ein und besetze anschließend einzelne Stellen mit ausgebildeten Talenten.

Mehrere Stellen besetzen

Du möchtest gleich mehrere Vakanzen in Deinem Unternehmen besetzen und dafür eine eigene Qualifizierung erstellen lassen?

Aktuelle Projekte für die Qualifizierung von Flüchtlingen oder Migrant:innen:

Logistik Bootcamp

Das Erfolgsprojekt: jetzt vorqualifizierte Gabelstaplerfahrer:innen & Kommissionierer:innen des Logistik Bootcamps einstellen

Retail Skill-up

Motivierte Talente mit uns für Euren Einzelhandel in nur 6 Wochen vor-qualifizieren und direkt einstellen

Female Accelerator: Projektmanagerinnen

Der Leuchtturm des Projektmananegements: 1 Jahr Traineeship im eigenen Unternehmen mit Integrationsbetreuung und Coaching

Changemakers: IT Consultants

IT-Talente gesucht? Wir qualifizieren geflüchtete & migrierte Talente in SAP und ihr könnt sie direkt bei Euch einstellen

Rising Stars: Solarteure

Geflüchtete und migrierte Talente mit uns in 7 Wochen in Photovoltaik/Solar vorqualifizieren & in Eurem Betrieb einstellen
0 +
Firmen rekrutieren mit uns
0 %
langanhaltende Arbeitsverhältnisse
0 +
branchenübergreifende Qualifizierungen

Noch Fragen?

Lass uns gemeinsam diverser werden!

Unkompliziert Kontakt zu uns aufnehmen & direkt starten!

Hol Dir Talente ins Haus

Stelle selbst Flüchtlinge ein & schaffe Perspektiven!

Du suchst einen Job?

Schau Dir unsere Jobs und Qualifizierungsprogramme an!

Case Studies & Berichte aus der Fachpresse

Erfahrt in unseren Case Studies, welche Erfolge + Impact wir langfristig mit unseren Qualifizierungen erreichen konnten!

LOGISTIK BOOTCAMP: das Leuchtturmprojekt zur Qualifizierung Geflüchteter
Vier Wochen intensive Qualifizierung und eine 100% Abschlussquote – unser Erfolgsprojekt gemeinsam mit der Paul Bauder GmbH & Co KG.
CHANGEMAKERS 1.0: unser Qualifizierungs-programm in der IT-Branche mit SAP
Gemeinsam mit SAP und weiteren Partnerunternehmen hat socialbee in nur drei Monaten 25 Geflüchtete in SAP HANA ausgebildet und für die IT-Branche qualifiziert.
CHANGEMAKERS 2.0: unser Erfolgsprogramm in der IT-Branche mit SAP
Gemeinsam mit SAP und weiteren Partnerunternehmen hat socialbee in nur drei Monaten 22 Geflüchtete in SAP S/4HANA ausgebildet und für die IT-Branche qualifiziert.
Deutschland ist vielfältiger geworden
Jeder vierte in Deutschland lebende Mensch hat eine Einwanderungsgeschichte. Doch wie sieht es mit der Teilnahme am Arbeitsmarkt im Jahr 2021 aus?
Diversität gegen den Fachkräftemangel
50 Prozent des in Deutschland prognostizierten Fachkräftemangels kann laut einer Studie der Unternehmensberatung McKinsey durch eine vielfältig aufgestellte Belegschaft aufgefangen werden.
Bildung von Nicht-EU-Migranten steigt an
Ein Neustart in Deutschland ist für viele Migrant:innen & Geflüchtete das Ziel. Wirtschaftlich bedeutet dies großes Potential, denn wie eine aktuelle Studie zeigt, wird sich das durchschnittliche Bildungsniveau von Migrant:innen aus Nicht-EU Ländern in den nächsten Jahren weiter steigern.
Fachkräftemangel in der Pflege
Besonders im Gesundheitssektor sind Qualifizierungsprojekte wie unser CARE CHAMPIONS Programm wichtig, um dem akuten Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Ein Überblick, wie stark unser Gesundheitssystem auf Fachkräfte aus dem Ausland angewiesen ist.
Geflüchtete in Fachkräfteberufen
Die Anzahl Geflüchteter in sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung auf Fachkraftniveau hat sich zwischen 2013 und 2020 etwa verfünffacht. Eine neue Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung zeigt, wie viele Engpassberufe bereits von Geflüchteten & Migrant:innen übernommen werden.
Prekäre Arbeitsbedingungen hemmen Integration
Geflüchtete Menschen arbeiten häufig unter schlechten Arbeitsbedingungen und für niedrige Löhne – und das, obwohl viele gut ausgebildet sind. Wie ein unsicherer Aufenthaltsstatus und prekäre Arbeitsbedingungen zu einem Teufelskreis führen können, hat nun eine Studie des Soziologischen Forschungsinstituts Göttingen gezeigt.
Mehr Hindernisse für geflüchtete Frauen
Besonders Frauen haben es nach der Flucht schwer, Fuß auf dem deutschen Arbeitsmarkt zu fassen. Unzureichende (Aus-)Bildung und familiäre Verantwortung führen neben anderen Aspekten dazu, dass geflüchtete Frauen besonders auf Integrationsangebote angewiesen sind.

Unser Impact

0 %
Langzeit-Integrationen
< 0 %
Projektabschlussquote
0 +
Branchenübergreifende Qualifizierungsprogramme
Design ohne Titel (78)

'Ich hoffe auf einen Neuanfang in der IT"

Juan, Absolvent unserer IT-Qualifizierung THE CHANGEMAKERS gemeinsam mit SAP

Priscilla Teilnehmerin Qualifizierung Flüchtlinge Projektmanagement

"Ich suchte nach einem Job, aber ohne Erfolg."

Priscilla, Trainee unserer Projektmanagement Ausbildung THE FEMALE ACCELERATOR

Kopie von Kopie von Kein Titel

"socialbee hilft allen - egal aus welchem Land man kommt."

Rahwa, Absolventin unserer Gastronomie Qualifizierung EMPOWERING WOMEN mit KFC

socialbee ist so geil. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. 

Dr. Roland Busch

CEO der Siemens AG